Früher und Heute
Bahnhof
|

|

|
Das alte Bahnhofsgebäude
|

|
So sah der Bahnhof nach der Sanierung im Jahr 2015 aus.
|
Am 31.5.1996 startete ein Zug symbolisch zur letzten Fahrt von Jüterbog nach Zossen. Hier verlässt er gerade unseren Bahnhof.
|

|
|
Bahnhofsausfahrt 1938
|
|
Der Gasthof “Zur Eisenbahn”
|

|

|

|

|
damals... Der alte Biergarten
|
und Heute (bis 2017, dann Cafe Schmoo)
|
ehemaliger Gasthof "Zum Deutschen Kaiser
|
ehemaliger Gasthof "Zum Goldenen Stern"
|

|

|

|

|
Die Kirche
|

|

|
So sah sie ursprünglich mal aus
|
Nach der Außensanierung in den 90-ern
|

|

|
Kirche von 1964, noch mit Friedhofstor und Zugang hinter dem Altar, und den Fensterbögen vor der ersten Sanierung, so wie es dann zu DDR-Zeiten aussah
Vom Altar existiert heute nur noch die Kanzel, alles andere wurde aus der Kirche entfernt. So sah er 1936 aus
|

|
Bilder aus vergangen Tagen - Ansichtskarten
|

|

|
Die heutige Alte Haupstraße an der "S-Kurve" Richtung Luckenwalde
|
oben rechts: Gasthof "Zum Goldenen Stern" oben links: aus Luckenwalde kommend Blick auf die Kirche unten: das Pfarrhaus
|
Ehemaliges Wohnhaus Krausnick, Anfang der 70-er abgerissen
|

|

|
Die Röhnmühle
|
Die Holländer Windmühle
|
Rechts: Die Holländermühle wurde im Krieg völlig zerstört, aber nicht durch bomben, sondern nachträglich durch einen Brand.
Unten. Die Rhönmühle wurde ebenfalls zerstört und angetragen. Aus ihr entstand ein Wohnhaus. Von der Mühle blieb nur ein kleiner Hochspeicher mit Garage übrig.
|

|

|

|
DieTrauerhalle 1961 und nach der Sanierung 2009
|

|

|
Ehemalige Gärtnerei Rosenfeldt, später Dorinke, ab 1985 stand hier die neue Konsum-Kaufhalle, die heute eine Autowerkstatt ist.
|

|

|
Von der Fahrrad- und Motoradwerkstatt zur Autowerkstadt
|

|

|
Walter Pflanze hatte hier seine Werkstatt, zunächst als Fahrrad- später dann mit Moped- und Motorradwerkstatt und Tankstelle
|
Später Übernahm Horst Zuther die Werkstatt und führte sie bis 2017, hier ist auch das Vordach zu sehen, unter dem die Zapfsäulen standen
|
|
08.02.2019
|